Ihre Leidenschaft für Kulturen und das Kennenlernen neuer Sprachen sowie Ihre Begeisterung für Wirtschaft und Entrepreneurship hat die gebürtige Amerikanerin Mariana West an die FH Kärnten gezogen.
„Ich kann mein Studium nur weiterempfehlen“, ist sich Dipl. Ing. Thomas Steinwender über seine damalige Studienwahl noch heute sicher. Er erinnert sich gerne an die Zeit am Campus Spittal zurück.
Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 3 -Fachliche Raumordnung, kommunales Bauen
Selbstständige Projektgemeinschaften in allen Leistungsphasen im Bereich Architektur und Städtebau,
Dorf und Regionalentwicklung und BürgerInnenbeteiligung
Nebenberuflich Lehrender, FH Kärnten
Manfred Forstinger ist nach Abschluss einer HTL Ausbildung direkt ins Berufsleben eingestiegen. Im Zuge eines Roadtrips nutzte er die Zeit um sich intensiv mit seiner Zukunft auseinanderzusetzen.
Nach seiner Ausbildung an der HTL1 Lastenstraße mit Schwerpunkt Mechatronik und Automatisierungstechnik war Martin Pecnik klar, dass er sein Wissen in diesem Fachgebiet weiter vertiefen möchte.
Der mit dem „MITAT Best Investigator Award“ ausgezeichnete Exilkärntner – er lebt aktuell in Bern – verbringt seine Freizeit gerne beim Sporteln (Golf, Tennis, Wandern) und kommt immer wieder gerne für Urlaube und Besuche in seine Kärntner Heimat zurück.
Roland Mathiesl hat sich aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst und mit dem Ziel der Aufstiegsmöglichkeiten im beruflichen Kontext, für eine berufsbegleitende akademische Ausbildung entschieden.